Einmal in Brand geratene Lithium-Ionen-Akkumulatoren sind schwierig zu löschen.
Wie das Risiko derartiger Akku-Brände auf ein Minimum reduziert wird, zeigen die folgenden Tipps:
- Vorsichtsmassnahmen-Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Akkus) immer mit den dafür vorgesehenen Geräten aufladen
- Akkus bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 und 30 Grad Celsius laden
- Bei längerer Nichtbenutzung (z.B. E-Bike im Winter)Akkus immer vom Gerät trennen
Verhalten im Brandfall
- Bei einem Brand gilt immer alarmieren –retten –löschen.
- Alarmieren Sie umgehend die Feuerwehr-
- Retten Sie Menschen und Tiere, begeben Sie sich dabei aber nie selbst in Gefahr
- Bekämpfen Sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher, begeben Sie sich abernie selbst in Gefahr